Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen stehen bei valiorenquix im Mittelpunkt. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verarbeiten und schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025Verantwortliche Stelle
valiorenquix
Markelfinger Str. 16
78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
E-Mail: info@valiorenquix.sbs
Telefon: +49224125430
Als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website valiorenquix.sbs sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Datenschutzbeauftragte
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: datenschutz@valiorenquix.sbs
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing und freiwillige Angaben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursbuchungen und Dienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Steuerrecht
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung und Sicherheit
Arten der verarbeiteten Daten
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten für technischen Betrieb
Nutzungsdaten
Lernfortschritt, absolvierte Module, Kursinteraktionen und Präferenzen zur Verbesserung unserer Angebote
Zahlungsdaten
Rechnungsdaten und Zahlungsinformationen (ohne Kontodaten) für die Abwicklung von Buchungen
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für folgende klar definierte Zwecke: Bereitstellung und Verbesserung unserer Web-Accessibility-Kurse, Kommunikation mit Ihnen als Teilnehmer oder Interessent, technischer Betrieb und Sicherheit der Website, Erfüllung rechtlicher Pflichten wie Dokumentation und Steuerrecht, sowie statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Bildungsangebote ohne Personenbezug.
Keine Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Plattform erforderlich sind. Diese speichern beispielsweise Ihre Login-Session und Spracheinstellungen. Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern setzen wir nicht ein. Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar sind.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten und Kursinformationen werden nach Vertragsende für zwei Jahre aufbewahrt, sofern keine längeren steuerrechtlichen Fristen gelten. Technische Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Internationale Datenübertragungen
Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie in diesem Fall gesondert über die Übertragung und die getroffenen Schutzmaßnahmen.
Sicherheitsmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups, Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte, Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz sowie regelmäßige Überprüfung und Anpassung unserer Sicherheitsstandards durch externe Experten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten
Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist
Einschränkung
Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Widerspruch
Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen
Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de). Wir stehen Ihnen jedoch gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen direkt zu klären.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen und technischen Entwicklungen zu entsprechen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Einwilligung widerrufen
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Senden Sie dazu einfach eine E-Mail an info@valiorenquix.sbs.
Kontakt bei Datenschutz-Fragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und kompetent.