Cookie-Richtlinien
Transparente Informationen über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf valiorenquix.sbs
Umfassende Cookie-Verwaltung für valiorenquix.sbs
Diese Richtlinie erklärt ausführlich, wie valiorenquix verschiedene Tracking-Technologien auf valiorenquix.sbs verwendet. Wir setzen unterschiedliche Arten von Cookies ein, um die Funktionalität unserer Plattform für Web-Barrierefreiheit zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren.
Essentielle Cookies
Grundlegende Cookies für die Website-Funktionalität können nicht deaktiviert werden. Diese umfassen Sitzungsidentifikation, Sicherheitstoken und grundlegende Präferenzeinstellungen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb von valiorenquix.sbs erforderlich sind.
Kategorien der verwendeten Tracking-Technologien
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen für Barrierefreiheit, Sprachpräferenzen und personalisierte Lerninhalte. Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Bildungsplattform erheblich.
Analytische Cookies
Sammeln anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Web-Barrierefreiheit-Tools und Lernmodule. Helfen uns dabei, die Effektivität unserer Bildungsinhalte zu verstehen und zu verbessern.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Kursempfehlungen und relevante Informationen über neue Bildungsangebote im Bereich IT und Web-Barrierefreiheit.
Detaillierte Funktionsweise der Tracking-Systeme
Unsere Tracking-Technologien arbeiten auf verschiedenen Ebenen zusammen. Wenn Sie sich durch unsere Lernmodule navigieren, erfassen wir Ihre Fortschritte und Präferenzen, um ein individuelles Lernerlebnis zu schaffen. Die analytischen Tools messen die Verweildauer bei verschiedenen Inhalten und identifizieren Bereiche, in denen Lernende möglicherweise zusätzliche Unterstützung benötigen.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Funktionale Cookies werden für die Dauer Ihrer aktiven Nutzung gespeichert. Analytische Daten behalten wir anonymisiert für maximal 26 Monate zur Verbesserung unserer Dienste. Marketing-Cookies haben eine Laufzeit von 13 Monaten und werden automatisch gelöscht.
Browser-Konfiguration und Benutzerkontrolle
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Optionen zur Cookie-Kontrolle:
- Blockierung aller Cookies durch Browser-Einstellungen
- Selektive Annahme nur von essentiellen Cookies
- Automatische Löschung beim Schließen des Browsers
- Benachrichtigungen bei neuen Cookie-Anfragen
- Regelmäßige manuelle Bereinigung gespeicherter Daten
Praktische Beispiele der Nutzererfahrung
Konkret bedeutet unser Tracking-System folgendes für Ihre Nutzung: Wenn Sie ein Lernmodul zur Web-Barrierefreiheit beginnen, speichern wir Ihren Fortschritt lokal. Bei Ihrem nächsten Besuch können Sie genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben. Unsere Analytics zeigen uns aggregiert, welche Themen besonders herausfordernd sind, sodass wir zusätzliche Erklärungen oder Übungen entwickeln können.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Kurse zu zeigen. Wenn Sie sich beispielsweise intensiv mit WCAG-Richtlinien beschäftigt haben, erhalten Sie Benachrichtigungen über fortgeschrittene Barrierefreiheit-Workshops, die für Herbst 2025 geplant sind.
Technische Implementierung und Sicherheit
Alle von valiorenquix verwendeten Cookies sind verschlüsselt und enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen in Klartext. Wir verwenden sichere HTTPS-Verbindungen für alle Cookie-Übertragungen und implementieren regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Tracking-Systeme.
Kontakt bei Fragen
valiorenquix - Markelfinger Str. 16, 78315 Radolfzell am Bodensee
Telefon: +49224125430 | E-Mail: info@valiorenquix.sbs